• FR
  • DE
Canton du valais / Staat Wallis
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Abstimmungen, Wahlen
  • Resultate
menu

Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 14. Juni 2015 - Resultate   

Offizielle Endresultate
1. Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte215'458
Eingegangene Wahlzettel109'883
Leere Wahlzettel2'630
Ungültige Wahlzettel1'090
Gültige Wahlzettel106'163
Beteiligung (%)51.00
Ja (57.03%)60'546
Nein (42.97%)45'617


2. Volksinitiative vom 20. Januar 2012
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte215'458
Eingegangene Wahlzettel109'791
Leere Wahlzettel2'592
Ungültige Wahlzettel1'054
Gültige Wahlzettel106'145
Beteiligung (%)50.96
Ja (26.78%)28'426
Nein (73.22%)77'719


3. Volksinitiative vom 15. Februar 2013 "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)"
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte215'458
Eingegangene Wahlzettel109'965
Leere Wahlzettel806
Ungültige Wahlzettel935
Gültige Wahlzettel108'224
Beteiligung (%)51.04
Ja (15.65%)16'940
Nein (84.35%)91'284


4. Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte215'458
Eingegangene Wahlzettel109'917
Leere Wahlzettel1'742
Ungültige Wahlzettel1'002
Gültige Wahlzettel107'173
Beteiligung (%)51.02
Ja (46.46%)49'794
Nein (53.54%)57'379


5. Revision der Kantonsverfassung vom 12. März 2015<br>a) Zusammensetzung und Wahlsystem des Grossen Rates
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte210'364
Eingegangene Wahlzettel106'250
Absolutes Mehr53'126
Ja47'829
Nein48'830
Leere Wahlzettel7'952
Ungültige Wahlzettel1'639
Beteiligung (%)50.51
Ja% (45.02%)47'829
Nein% (45.96%)48'830
L+U% (9.02%)9'591


Für diese Vorlage ist das absolute Mehr erforderlich. Es wird auf der Grundlage aller eingegangenen Stimmzettel , einschl. leere und ungültige Stimmzettel, berechnet.
Die Vorlage wurde also abgelehnt
5. Revision der Kantonsverfassung vom 12. März 2015<br>b) Organisation der kantonalen Autoritäten
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte210'364
Eingegangene Wahlzettel106'200
Absolutes Mehr53'101
Ja50'238
Nein45'613
Leere Wahlzettel8'746
Ungültige Wahlzettel1'603
Beteiligung (%)50.48
Ja% (47.31%)50'238
Nein% (42.95%)45'613
L+U% (9.74%)10'349


Für diese Vorlage ist das absolute Mehr erforderlich. Es wird auf der Grundlage aller eingegangenen Stimmzettel , einschl. leere und ungültige Stimmzettel, berechnet.
Die Vorlage wurde also abgelehnt
6. Dekret zur Schaffung eines Finanzierungsfonds für das Projekt der 3. Rhonekorrektion vom 11. September 2014
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte210'364
Eingegangene Wahlzettel106'521
Leere Wahlzettel2'174
Ungültige Wahlzettel992
Gültige Wahlzettel103'355
Beteiligung (%)50.64
Ja (56.95%)58'862
Nein (43.05%)44'493


Ergebnisse
Nach Region:
Nach Bezirk:
Nach Gemeinde:
Dateien CSV / Excel
1. Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
2. Volksinitiative vom 20. Januar 2012
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
3. Volksinitiative vom 15. Februar 2013 "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)"
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
4. Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
5. Revision der Kantonsverfassung vom 12. März 2015<br>a) Zusammensetzung und Wahlsystem des Grossen Rates
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
5. Revision der Kantonsverfassung vom 12. März 2015<br>b) Organisation der kantonalen Autoritäten
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
6. Dekret zur Schaffung eines Finanzierungsfonds für das Projekt der 3. Rhonekorrektion vom 11. September 2014
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
Startseite
Nationalrat
Ständerat
Grosse Rat
Verfassungsratswahl
Staatsrat
Abstimmungen
Informationen
Archiv
  • Staat Wallis
  • Arbeitsinstrumente

    • Gesetzgebung
    • Amtsblatt
    • Personenverzeichnis
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

Votel v.6.VO.0375.20