• FR
  • DE
Canton du valais / Staat Wallis
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Abstimmungen, Wahlen
  • Liste
menu

2024

Volksabstimmung vom 9. Juni 2024
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 23. Januar 2020 "Maximal 10% des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)"
 
2.Volksinitiative vom 10. März 2020 "Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)"
 
3.Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit"
 
4.Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 3. März 2024
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 28. Mai 2021 "Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)"
 
2.Volksinitiative vom 16. Juli 2021 "Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)"
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Kant. Abstimmung vom 3. März 2024
Kantonale Abstimmung
 
1.Verfassung des Kantons Wallis vom 25. April 2023
 
2.Gesetz über die Ladenöffnung (GLÖ)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung

2023

Kant. Abstimmung vom 10. September 2023
Kantonale Abstimmung
 
1.Dekret über das Bewilligungsverfahren für Photovoltaik-Grossanlagen
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 18. Juni 2023
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen)
 
2.Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KIG)
 
3.Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere

2022

Kant. Abstimmung vom 27. November 2022
Kantonale Abstimmung
 
1.Änderung des Ausführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Familienzulagen
 
2.Gesetz über die Palliative Care und die Rahmenbedingungen für Beihilfe zum Suizid in Institutionen und Einrichtungen (GPCBSIE)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 25. September 2022
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 17. September 2019 "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)"
 
2.Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
 
3.Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) (AHV 21)
 
4.Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG) (Stärkung des Fremdkapitalmarkts)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
Eidg. Abstimmung
 
1.Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG)
 
2.Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)
 
3.Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (UE) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 13. Februar 2022
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 18. März 2019 "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt"
 
2.Volksinitiative vom 12. September 2019 "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)"
 
3.Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
 
4.Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere

2021

Volksabstimmung vom 28. November 2021
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 7. November 2017 "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)"
 
2.Volksinitiative vom 26. August 2019 "Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)"
 
3.Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Kant. Abstimmung vom 28. November 2021
Kantonale Abstimmung
 
1.Volksinitiative "Für einen Kanton Wallis ohne Grossraubtiere"
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 26. September 2021
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 2. April 2019 "Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern"
 
2.Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 18. Januar 2018 "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz"
 
2.Volksinitiative vom 25. Mai 2018 "Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide"
 
3.Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
 
4.Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)
 
5.Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 7. März 2021
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 15. September 2017 "Ja zum Verhüllungsverbot"
 
2.Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-IDGesetz)
 
3.Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere

2020

Volksabstimmung vom 29. November 2020
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 10. Oktober 2016 "Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt"
 
2.Volksinitiative vom 21. Juni 2018 "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten"
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 27. September 2020
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 31. August 2018 "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"
 
2.Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)
 
3.Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)
 
4.Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG)
 
5.Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
 
Staatsratsbeschluss
 
Abstimmungsbroschuere
Volksabstimmung vom 9. Februar 2020
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 "Mehr bezahlbare Wohnungen"
 
2.Änderung vom 14. Dezember 2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung

2019

Volksabstimmung vom 19. Mai 2019
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesgesetz vom 28. September 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
 
2.Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Kant. Abstimmung vom 19. Mai 2019
Kantonale Abstimmung
 
1.Teilrevision der Kantonsverfassung (Art. 44, 52 und 85a)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 10. Februar 2019
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 21. Oktober 2016 "Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)"
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung

2018

Volksabstimmung vom 25. November 2018
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 23. März 2016 "Für die Würde der Landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)"
 
2.Volksinitiative vom 12. August 2016 "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)"
 
3.Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 23. September 2018
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 13. März 2018 über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wanderwege [Velo-Initiative]")
 
2.Volksinitiative vom 26. November 2015 "Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel (Fair-Food-Initiative)"
 
3.Volksinitiative vom 30. März 2016 "Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle"
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 10. Juni 2018
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 "Für krisensicheres Geld : Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)"
 
2.Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS)
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Kant. Abstimmung vom 10. Juni 2018
Kantonale Abstimmung
 
1.Beschluss vom 9. März 2018 betreffend die finanzielle Unterstützung der Olympischen Winterspiele "Sion 2026"
 
Staatsratsbeschluss
 
Volksabstimmung Erlaeuterung
Volksabstimmung vom 4. März 2018
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 16. Juni 2017 über die neue Finanzordnung 2021
 
2.Volksinitiative vom 11. Dezember 2015 "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kant. Abstimmung vom 4. März 2018
Kantonale Abstimmung
 
1.Volksinitiative „Für eine Totalrevision der Verfassung des Kantons Wallis vom 8. März 1907“
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats

2017

Volksabstimmung vom 24. September 2017
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Für Ernährungssicherheit")
 
2.Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
 
3.Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Volksabstimmung vom 21. Mai 2017
Eidg. Abstimmung
 
1.Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kant. Abstimmung vom 21. Mai 2017
Kantonale Abstimmung
 
1.Änderung vom 9.9.2016 des Ausführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Raumplanung
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Volksabstimmung vom 12. Februar 2017
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration
 
2.Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr
 
3.Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensstandorts Schweiz (Unternehmenssteuerreformgesetz III)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2016

Volksabstimmung vom 27. November 2016
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 16. November 2012 "Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 25. September 2016
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 6. September 2012 "Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)"
 
2.Volksinitiative vom 17. Dezember 2013 "AHVplus: für eine starke AHV"
 
3.Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Kant. Abstimmung vom 25. September 2016
Kantonale Abstimmung
 
1.Änderung des Artikels 39 Absatz 2 der Kantonsverfassung vom 10. März 2016 betreffend die Wahl des Büros der Staatsanwaltschaft
 
2.Änderung der Kantonsverfassung vom 10. März 2016 (Art. 65bis neu) zur Einführung eines Justizrates
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Volksabstimmungen vom 5. Juni 2016
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 30. Mai 2013 "Pro Service public"
 
2.Volksinitiative vom 4. Oktober 2013 "Für ein bedingungsloses Grundeinkommen"
 
3.Volksinitiative vom 10. März 2014 "Für eine faire Verkehrsfinanzierung"
 
4.Änderung vom 12. Dezember 2014 des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG)
 
5.Änderung vom 25. September 2015 des Asylgesetzes (AsylG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 28. Februar 2016
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 5. November 2012 "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe"
 
2.Volksinitiative vom 28. Dezember 2012 "Zur Durchsetzung der Ausschaffung kriminelle Ausländer (Durchsetzungsinitiative)"
 
3.Volksinitiative vom 24. März 2014 "Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!"
 
4.Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2015

Kant. Abstimmung vom 29. November 2015
Kantonale Abstimmung
 
1.Volksinitiative - Jede Stimme zählt
 
2.Dekret vom 16. Dezember 2014 über die Anwendung der Bestimmungen über die Ausgaben- und Schuldenbremse im Rahmen des Budgets 2015
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 14. Juni 2015
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich
 
2.Volksinitiative vom 20. Januar 2012
 
3.Volksinitiative vom 15. Februar 2013 "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)"
 
4.Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
5.Revision der Kantonsverfassung vom 12. März 2015<br>a) Zusammensetzung und Wahlsystem des Grossen Rates
 
5.Revision der Kantonsverfassung vom 12. März 2015<br>b) Organisation der kantonalen Autoritäten
 
6.Dekret zur Schaffung eines Finanzierungsfonds für das Projekt der 3. Rhonekorrektion vom 11. September 2014
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 8. März 2015
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 5. November 2012 "Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen"
 
2.Volksinitiative vom 17. Dezember 2012 "Energie- statt Mehrwertsteuer"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2014

Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 30. November 2014
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 19. Oktober 2012 "Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)"
 
2.Volksinitiative vom 2. November 2012 "Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen"
 
3.Volksinitiative vom 20. März 2013 "Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
4.Dekret über die erste Phase der Prüfung der Aufgaben und Strukturen des Staates (PAS 1)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 28. September 2014
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 21. September 2011 "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes !"
 
2.Volksinitiative vom 23. Mai 2012 "Für eine öffentliche Krankenkasse"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 18. Mai 2014
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin")
 
2.Volksinitiative vom 20. April 2011 "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen"
 
3.Volksinitiative vom 23. Januar 2012 "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)"
 
4.Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
5.kantonale Gesetz über die Langzeitpflege vom 14. September 2011
 
6.kantonale Volksinitiative "Für einen gesetzlichen Mindestlohn"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2014
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 20. Juni 2013 über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative « Für den öffentlichen Verkehr »)
 
2.Volksinitiative vom 4. Juli 2011 « Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache – Entlastung der Krankenversicherung durch Streichung der Kosten des Schwangerschaftsabbruchs aus der obligatorischen Grundversicherung »
 
3.Volksinitiative vom 14. Februar 2012 « Gegen Masseneinwanderung »
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2013

Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 24. November 2013
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 21. März 2011 « 1:12 – für gerechte Löhne »
 
2.Volksinitiative vom 12. Juli 2011 « Familieninitiative : Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen »
 
3.Änderung vom 22. März 2013 des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz, NSAG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 22. September 2013
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 5. Januar 2012 « Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht »
 
2.Bundesgesetz vom 28. September 2012 über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiengesetz, EpG)
 
3.Änderung vom 14. Dezember 2012 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Juni 2013
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 7. Juli 2011 « Volkswahl des Bundesrates »
 
2.Änderung vom 28. September 2012 des Asylgesetzes (AsylG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 3. März 2013
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 15. Juni 2012 über die Familienpolitik
 
2.Volksinitiative vom 26. Februar 2008 « gegen die Abzockerei »
 
3.Änderung vom 15. Juni 2012 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2012

Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 25. November 2012
Eidg. Abstimmung
 
1.Änderung vom 16. März 2012 des Tierseuchengesetzes (TSG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 23. September 2012
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 15. März 2012 über die Jugendmusikförderung (Gegenentwurf
 
2.Volksinitiative vom 23. Januar 2009 « Sicheres Wohnen im Alter »
 
3.Volksinitiative vom 18. Mai 2010 « Schutz vor Passivrauchen »
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Volksabstimmungen vom 17. Juni 2012
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 23. Januar 2009 « Eigene vier Wände dank Bausparen »
 
2.Volksinitiative vom 11. August 2009 « Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk!) »
 
3.Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Volksabstimmungen vom 11. März 2012
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 18. Dezember 2007 « Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen »
 
2.Volksinitiative vom 29. September 2008 « Für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum und zur Finanzierung von baulichen Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen (Bauspar-Initiative) »
 
3.Volksinitiative vom 26. Juni 2009 « 6 Wochen Ferien für alle »
 
4.Bundesbeschluss vom 29. September 2011 über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke (Gegenentwurf zur Volksinitiative « Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls »)
 
5.Bundesgesetz vom 18. März 2011 über die Buchpreisbindung (BuPG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2011

Kantonale Abstimmung vom 23. Oktober 2011
Kantonale Abstimmung
 
1.Kantonale Gesetz über die Krankenanstalten und -institutionen vom 17. März 2011
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrats
Eidgenössiche Abstimmung vom 13. Februar 2011
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 23. Februar 2009 "Für den Schutz vor Waffengewalt" (Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2010)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
 
Staatsratsbeschluss

2010

Eidgenössische Abstimmungen vom 28. November 2010
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 15. Februar 2008 "Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative) (Bundesbeschluss vom 18. Juni 2010) und als direkten Gegenentwurf den Bundesbeschluss vom 10. Juni 2010 über die Aus- und Wegweisung krimineller Ausländerinnen und Ausländer im Rahmen der Bundesverfassung
 
2.Volksinitiative vom 6. Mai 2008 "Für faire Steuern. Stopp dem Missbrauch beim Steuerwettbewerb (Steuergerechtigkeits-Initiative)" (Bundesbeschluss vom 18. Juni 2010)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmung vom 26. September 2010
Eidg. Abstimmung
 
1.Änderung vom 19. März 2010 des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 7. März 2010
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 25. September 2009 zu einem Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen
 
2.Volksinitiative vom 26. Juli 2007 „Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)“
 
3.Änderung vom 19. Dezember 2008 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Mindestumwandlungssatz
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2009

Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 29. November 2009
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2008 zur Schaffung einer Spezialfinanzierung für Aufgaben im Luftverkehr
 
2.Volksinitiative vom 21. September 2007 « Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten »
 
3.Volksinitiative vom 8. Juli 2008 « Gegen den Bau von Minaretten »
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
4.Kantonales Gesetz über den Tourismus vom 13. November 2008
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 27. September 2009
Eidg. Abstimmung
 
1.1. Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über eine befristete Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung durch Anhebung der Mehrwertsteuersätze, geändert durch den Bundesbeschluss vom 12. Juni 2009 über die Änderung dieses Beschlusses
 
2.2. Bundesbeschluss vom 19. Dezember 2008 über den Verzicht auf die Einführung der allgemeinen Volksinitiative
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 17. Mai 2009
Eidg. Abstimmung
 
1.Verfassungsartikel vom 3. Oktober 2008 "Zukunft mit Komplementärmedizin"
 
2.Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft betreffend die Übernahme der Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 über biometrische Pässe und Reisedokumente (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmung vom 8. Februar 2009
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung der Weiterführung des Freizügigkeitsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie über die Genehmigung und die Umsetzung des Protokolls über die Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Bulgarien und Rumänien
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2008

Eidg. Abstimmung und kant. Abstimmung vom 30. November 2008
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 1. März 2006 "Für die Unverjährbarkeit porno-grafischer Straftaten an Kindern"
 
2.Volksinitiative vom 28. März 2006 "Für ein flexibles AHV-Alter"
 
3.Volksinitiative vom 11. Mai 2006 "Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik – Mehr Wachstum für die Schweiz!"
 
4.Volksinitiative vom 13. Januar 2006 "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz"
 
5.Änderung vom 20. März 2008 des Bundesgesetzes über die Betäu-bungsmittel und die psychotropen Stoffe
 
Staatsratsbeschluss
Kantonale Abstimmung
 
6.Kantonale Gesundheitsgesetz vom 14. Februar 2008
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 1. Juni 2008
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 18. November 2005 "Für demokratische Einbürgerungen"
 
2.Volksinitiative vom 11. August 2004 "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda"
 
3.Verfassungsartikel vom 21. Dezember 2007 "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 24. Februar 2008
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 3. November 2005 "Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten"
 
2.Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeiten und Investitionen (Unternehmenssteuerreformgesetz II)
 
Erläuterungen des Bundesrates

2007

Kantonale Abstimmung vom 21. Oktober 2007
Kantonale Abstimmung
 
1.Änderung von Artikel 87 der Kantonsverfassung betreffend die Gemeindewahlen
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrates
Eidgenössische Abstimmung vom 17. Juni 2007
Eidg. Abstimmung
 
1.Änderung vom 6. Oktober 2006 des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (5. IV-Revision)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidg. Abstimmung und kant. Abstimmung vom 11. März 2007
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 9. Dezember 2004 "Für eine soziale Einheitskrankenkasse"
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
2.Teilrevision der Kantonsverfassung über die Verleihung des Gemeindebürgerrechts bei der Einbürgerung (Änderung der Artikel 28 und 29 der Kantonsverfassung)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrates

2006

Eidgenössische Abstimmungen vom 26. Novenber 2006
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesgesetz vom 24. März 2006 über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas
 
2.Bundesgesetz vom 24. März 2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 24. September 2006
Eidg. Abstimmung
 
1.Volksinitiative vom 9. Oktober 2002 "Nationalbankgewinne für die AHV"
 
2.Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer
 
3.Änderung vom 16. Dezember 2005 des Asylgesetzes
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmung vom 21. Mai 2006
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2005 über die Neuordnung der Verfassungsbestimmungen zur Bildung
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2005

Eidgenössische Abstimmungen vom 27. November 2005
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 17. Juni 2005 über die Volksinitiative "für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft"
 
2.Änderung vom 8. Oktober 2004 des Arbeitsgesetzes (Ladenöffnungs­zeiten in Zentren des öffentlichen Verkehrs
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidg. Abstimmung und kant. Abstimmung vom 25. September
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004 über die Genehmigung und Umsetzung des Protokolls über die Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf die neuen EG-Mitgliedstaaten zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits sowie über die Genehmigung der Revision der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
2.Volksinitiative für die Wahl des Staatsrates nach dem Proporzsystem (Revision von Artikel 52 der Kantonsverfassung)
 
Staatsratsbeschluss
Eidgenössische Abstimmungen vom 5. Juni 2005
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004 über die Genehmi­gung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und an Dublin
 
2.Bundesgesetz vom 18. Juni 2004 über die eingetragene Part­nerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates

2004

Eidgenössische Abstimmungen vom 28 November 2004
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA)
 
2.Bundesbeschluss vom 19. März 2004 über eine neue Finanzordnung
 
3.Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 26 September 2004
Eidg. Abstimmung
 
1.Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über die ordentliche Einbürgerung sowie über die erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation
 
2.Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über den Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation
 
3.Volksinitiative vom 26. April 2002 "Postdienste für alle"
 
4.Änderung vom 3. Oktober 2003 des Erwerbsersatzgesetzes (für Dienstleistende und bei Mutterschaft)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Abstimmung
 
5.Teilreform der Kantonsverfassung bezüglich der Gemeindeordnung (Änderung der Artikel 75, 78 und 79 der Kantonsverfassung)
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Staatsrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 16. Mai 2004
Eidg. Abstimmung
 
1.11. AHV-Revision
 
2.Anhebung der Mehrwertsteuer zu Gunsten von AHV und IV
 
3.Steuerpacket
 
Staatsratsbeschluss
 
Erläuterungen des Bundesrates
Eidgenössische Abstimmungen vom 8. Februar 2004
Eidg. Abstimmung
 
1.Gegenentwurf zur Volksinitiative « Avanti – für sichere und leistungsfähige Autobahnen»
 
2.Obligationenrecht (Miete). Änderung
 
3.Volksinitiative «Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter»
 
Erläuterungen des Bundesrates
Startseite
Nationalrat
Ständerat
Grosse Rat
Verfassungsratswahl
Staatsrat
Abstimmungen
Informationen
Archiv
  • Staat Wallis
  • Arbeitsinstrumente

    • Gesetzgebung
    • Amtsblatt
    • Personenverzeichnis
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

Votel v.6.VO.0375.20