• FR
  • DE
Canton du valais / Staat Wallis
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Abstimmungen, Wahlen
  • Resultate
menu

Eidg. Abstimmungen und kant. Abstimmung vom 26 September 2004 - Resultate   

Offizielle Endresultate
1. Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über die ordentliche Einbürgerung sowie über die erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte
191'205
Eingegangene Wahlzettel
88'634
Leere Wahlzettel
1'210
Ungültige Wahlzettel
274
Gültige Wahlzettel
87'150
Beteiligung (%)
46.36
Ja (40.11%)
34'957
Nein (59.89%)
52'193
2. Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über den Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte
191'205
Eingegangene Wahlzettel
88'603
Leere Wahlzettel
1'174
Ungültige Wahlzettel
262
Gültige Wahlzettel
87'167
Beteiligung (%)
46.34
Ja (46.57%)
40'592
Nein (53.43%)
46'575
3. Volksinitiative vom 26. April 2002 "Postdienste für alle"
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte
191'205
Eingegangene Wahlzettel
88'582
Leere Wahlzettel
1'896
Ungültige Wahlzettel
357
Gültige Wahlzettel
86'329
Beteiligung (%)
46.33
Ja (69.61%)
60'092
Nein (30.39%)
26'237
4. Änderung vom 3. Oktober 2003 des Erwerbsersatzgesetzes (für Dienstleistende und bei Mutterschaft)
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte
191'205
Eingegangene Wahlzettel
88'588
Leere Wahlzettel
1'271
Ungültige Wahlzettel
305
Gültige Wahlzettel
87'012
Beteiligung (%)
46.33
Ja (59.98%)
52'186
Nein (40.02%)
34'826
5. Teilreform der Kantonsverfassung bezüglich der Gemeindeordnung (Änderung der Artikel 75, 78 und 79 der Kantonsverfassung)
Kantonale Bewertung
    Die Resultate auf einen Blick
Stimmberechtigte
188'799
Eingegangene Wahlzettel
86'011
Absolutes Mehr
43'006
Ja
50'074
Nein
24'616
Leere Wahlzettel
10'212
Ungültige Wahlzettel
1'109
Beteiligung (%)
45.56
Ja% (58.22%)
50'074
Nein% (28.62%)
24'616
L+U% (13.16%)
11'321
Für diese Vorlage ist das absolute Mehr erforderlich. Es wird auf der Grundlage aller eingegangenen Stimmzettel , einschl. leere und ungültige Stimmzettel, berechnet.
Die Vorlage wurde also angenommen
Ergebnisse
Nach Region:
Nach Bezirk:
Nach Gemeinde:
Dateien CSV / Excel
1. Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über die ordentliche Einbürgerung sowie über die erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
2. Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über den Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
3. Volksinitiative vom 26. April 2002 "Postdienste für alle"
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
4. Änderung vom 3. Oktober 2003 des Erwerbsersatzgesetzes (für Dienstleistende und bei Mutterschaft)
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
5. Teilreform der Kantonsverfassung bezüglich der Gemeindeordnung (Änderung der Artikel 75, 78 und 79 der Kantonsverfassung)
CSV Nach Region Excel Nach Region
CSV Nach Bezirk Excel Nach Bezirk
CSV Nach Gemeinde Excel Nach Gemeinde
Startseite
Nationalrat
Städerat
Grosse Rat
Verfassungsratswahl
Staatsrat
Abstimmungen
Informationen
Archiv
  • Staat Wallis
  • Arbeitsinstrumente

    • Gesetzgebung
    • Amtsblatt
    • Personenverzeichnis
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

Votel v.6.SR.0301